Kardinal Artime: neuer päpstlicher Legat für Basiliken in Assisi
Rom – Kardinal Ángel Fernández Artime ist neuer Beauftragter für die beiden Papst-Basiliken in Assisi. Der Pro-Präfekt des Ordensdikasteriums wurde von Papst Leo XIV. zum Päpstlichen Legaten für die Basiliken San Francesco und Santa Maria degli Angeli ernannt, teilte der Vatikan mit.
Der 65-jährige Kardinal tritt damit die Nachfolge von Kardinal Agostino Vallini (85) an, den Papst Franziskus im November 2017 zu seinem Vertreter für die Basiliken ernannt hatte. Als päpstlicher Legat war Vallini 2020 für die Seligsprechung von Carlo Acutis in der Basilika San Francesco zuständig.
Päpstlicher Legat der Basiliken in Assisi pflegt Verbindung zu Rom
Die Aufgaben des Päpstlichen Legaten der Basiliken von Assisi wurden 2005 durch Papst Benedikt XVI. (2005–2013) in seinem Motu proprio „Totius orbis„ neu geregelt. Demnach hat der Legat keine Leitungsgewalt mehr über die beiden Kirchen, wie es vorher festgelegt war. Er soll aber „durch seine moralische Autorität für die ungebrochene Fortdauer der engen Bande der Gemeinschaft zwischen den Heiligen Stätten zum Gedächtnis des Poverello von Assisi und diesem Apostolischen Stuhl“ sorgen.
An hohen kirchlichen Feiertagen steht er den Gottesdiensten vor und darf den päpstlichen Segen spenden.
Den kompletten Artikel mit weiteren Informationen zur Aufgabe des päpstlichen Legaten der Basiliken von Assisi können Sie auf katholisch.de nachlesen.
Text: katholisch.de (fxn); Foto: ANS